Warum eigentlich?
In der Arbeitswelt genießt die Generationen Y, Z sowie Millenials keinen guten Ruf: zu wenig motiviert, zu freizeitorientiert, zu wenig Führungsbreitschaft. Was natürlich falsch ist. Richtig ist, dass bisher relevante Werte wie Erfolg, materielle Absicherung, Macht und Einfluss in dieser Altergruppe an Bedeutung verloren haben. Das heißt, es ist vielmehr eine Motivations- und Anreizkrise als ein Generationenproblem.
Wer es aber schafft, Nachwuchskräften und aufstrebenden High Potentials den Sinn der Verantwortung und des Führens zu vermitteln, erlebt extrem motivierte, kreative und engagierte Arbeitskräfte.
In welcher Situation sind Sie? Wie kann ich Ihnen helfen?
aigner@aigner-offensiv.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen